Textilien von Linstädt
aus ägyptischer Bio Baumwolle
Giza Baumwolle gilt als die Königin der Baumwolle


Ägyptische Baumwolle ist
besonders sanft und haltbar
Wir verwenden für unsere Bettwäsche ausschließlich langstapelige ägyptische Baumwolle, auch Giza Baumwolle gennant. Giza Baumwolle ist die vielleicht beste Baumwollfasern der Welt und wird manchmal auch als Königin der Baumwolle genannt. Ägypten bietet das optimale Klima für den Anbau von Baumwolle. Die langjährige Anbau Erfahrung und sorgsame Züchtungen haben dazugeführt, dass ägyptische Baumwolle legendär für eine seine Qualität ist.
Baumwolle wird in kurze, mittlere und lange Stapellänge eingeteilt, wobei mehr als 90% der Baumwolle die verarbeitet wird mittelstaplig ist. Die Stapellänge gibt an wie lang die einzelnen Fasern sind, die zu einem Garn gesponnen werden. Umso länger die Fasern sind desto glatter und fester ist der daraus gesponnen Garn. Es können auch viel feinere Garne höherer Qualität aus der stabilen langstapeligen Baumwolle gesponnen werden.
Langstapelige premium Baumwolle ist etwas teurer, hat aber viele Vorteile durch ihre langen und glatten Fasern. Sie ist besonders hochwertig, weich und widerstandsfähig. Die langen Fasern fuseln nicht und bleiben nicht nur dauerhaft sanft und weich, sondern werden sogar mit mehrmaligem Waschen und Gebrauch immer sanfter und weicher.
Um eine möglichst gleichbleibende hohe Qualität zu sichern wird ägyptische Baumwolle ausschließlich per Hand geerntet. So werden nur reife Baumwollfaserbüschel geerntet und Verunreinigungen, die bei der maschinellen Ernte entstehen, vermieden.
Natürliche Textilien für Ihre Wohlfühloase


Natürlich schlafen
mit Bio Bettwäsche
Baumwolle ist die optimale Naturfaser für weiche und hautsympatische Textilien, die ebenfalls eine gewisse Atmungsaktivität haben sollen. Baumwolle hat sich wegen seiner Eigenschaften über Jahrhunderte als idealer Rohstoff für Textilien wie Kleidung und Bettwäsche bewehrt.
Bio Baumwolle ist die saubere, nachhaltige und umweltfreundlichere Alternative zur herkömmlichen Baumwolle. Beim Anbau von Bio Baumwolle wird auf Gentechnik, Kunstdünger und chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichtet. Ein häufiger Fruchtwechsel, Wassersparmaßnahmen und das Düngen mit Mist und Kompost sorgen für eine gute Nachhaltigkeit beim Anbau.
Die für unsere Bettwäsche verwendete Bio Baumwolle wird keiner unnötigen Vorbehandlung unterzogen. Zum Beispiel wird auf Merzerisierung verzichtet, diese Behandlung kann die Baumwollfaser zwar noch etwas weicher und glänzender machen, verbraucht aber sehr viel Wasser. Das gleichmäßiges Naturweiß unserer Bettwäsche wird durch eine sanfte Sauerstoffbleiche erreicht.
Nachhaltigkeit tut gut, für Mensch und Natur!


Zertifizierte Gewissheit
fürs Gewissen
Unsere Bio Bettwäsche ist, mit GOTS, Demeter und Fairtrade, dreifach auf Nachhaltigkeit zertifiziert.
Produziert wird unsere Bettwäsche durch die Kulturinitiative Sekem. Sekem ist eine Unternehmensgruppe, die sich dem nachhaltigen Wirtschaften verschrieben hat und seit über 30 Jahren mit der biodynamischen Landwirtschaft die ägyptische Wüste urbar macht.
Die umwelt- und sozialverantwortliche Fertigung der Baumwolle ist den besonders strengen Standards von Demeter, GOTS und Fairtrade unterworfen. Das sorgt für eine möglichst umweltfreundliche und nachhaltige Kultivierung und Verarbeitung der Baumwolle.
Die Mitarbeitern von Sekem bekommen faire Löhne bezahlt und sind in einer Kooperative organisiert, um sinnvolle Arbeit in einer gesunden, sicheren und menschlichen Umwelt zu fördern. Ein besonderer Focus liegt bei Sekem auf der Förderung der Gleichberechtigung der Frauen in Ägypten um ihnen zu ermöglichen ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familienleben zu finden.
Der Anbau und die Verarbeitung der Bio Baumwolle finden vollständig in Ägypten statt. Die kurzen Transportwege sorgen dabei für eine gute CO2 Bilanz.